Daher eingeschränkte Produktionstätigkeit und keine Hotline im Zeitraum 27.12.2023-08.01.2024.
Kalkulation
ALLGEMEINES
Ihre Auswahl: | |
INNENTEIL
Ihre Auswahl: gesamt | davon farbig: |
UMSCHLAG
Ihre Auswahl: Außen | Innen | |




WEITERES
Ihre Auswahl: |
Einschweißen: |
Bei Übertragung Ihrer Druckdaten bis
liefern wir Ihre Bücher bis:
Übersicht
Ihre Auswahl
Druckdatenanforderung
IHR PREIS
Zur Merkliste
Sie sind bereits als Kunde registriert? Jetzt anmelden
Beim Experten-Datencheck PDF-Daten prüfen wir Ihre Druckdaten auf richtige Formatanlage, eingebettete Schriftarten, Farbprofile und nehmen uns mögliche Änderung direkt vor oder nehmen mit Ihnen Kontakt auf.
Beim Experten-Datencheck offene Daten liefern Sie uns ein offenes Datenformat wie Word, Powerpoint, Indesign. Wir versuchen daraus eine druckfähige Datei zu erstellen und senden Ihnen davon ein Korrektur-PDF zu.
1 Blatt = 2 Seiten
Bei "Probedruck als PDF-Ansicht" oder "Probedruck als Druck ungebunden vorab" dauert der Versand 1-3 Tage. Nach der Prüfung und Freigabe des Probedrucks durch Sie beginnt die Lieferzeit.
Bindungsarten
Softcover-Bindung

Die Softcover-Klebebindung, oder auch „Taschenbuchbindung“ genannt, zählt zu unseren Klassikern im Bereich Buchbindung. Deshalb richten wir unsere Leistungen für Sie nach dem höchsten Stand. Druckprodukte mit einer Softcoverbindung wirken sehr hochwertig und können zudem vielseitig gestaltet werden.
Der Umschlag ist aus einem dickeren und biegsamen Karton. Damit die Langlebigkeit des Produkts gewährleistet werden kann, werden die Inhaltsblätter per Klebebindung in den Umschlag eingebunden. Wir arbeiten bei dieser Buchbindung mit einem hochwertigen Leim, der kaum altert und dafür sorgt, dass sich die Blätter mit der Zeit nicht lösen. Denn wir sind der Meinung, das eigene Buch ist eine ganz besondere Erinnerung und soll lange erhalten bleiben.
Wir empfehlen die Taschenbuchbindung daher für folgende Druckprodukte: hochwertige Bücher aller Art, Abizeitungen, Jahrbücher, Abschluss- oder Seminararbeiten.
Rückstich-Heftung

Die Rückstichheftung, auch Klammerheftung genannt, eignet sich vor allem für Druckprodukte mit vergleichsweise geringen Seitenzahlen. Der Umfang kann sich auf bis zu 120 Seiten erschließen. Bei der Verarbeitung werden die Papierbögen mittig gefalzt, ineinandergelegt und anschließend am "Rücken" des Dokuments mit Drahtklammern durchstoßen und somit befestigt. Die Rückstichheftung ist besonders kostengünstig und ermöglicht Ihnen eine kurze Lieferzeit.
Gut zu wissen: Wenn Sie besonders hochwertige Dokumente binden möchten, ist die Möglichkeiten zur optischen Veredelung bei diesem Verfahren begrenzt. Alternativ bietet sich die Softcover-Klebebindung an.
Wir empfehlen die Rückstichheftung daher für folgende Druckprodukte: Vereinshefte, Chroniken, Kinderbücher, Hochzeitszeitungen oder kleinere Zeitungen (Seitenzahlen 8-120).
Hardcover-Bindung

Die Hardcover-Bindung ist die hochwertigste Variante unter den Bindungen. Dieses Verfahren zeichnet sich durch hohe Stabilität und einem edlen Gesamteindruck aus. Beim Hardcover-Buch werden beim Umschlag nur die Außenseiten bedruckt. Die Innenseiten bleiben folglich unbedruckt und sind mit einem weißen oder gelblichem Vorsatzpapier ausgestattet. Gerne bieten wir Ihnen auf Nachfrage und gegen einen Aufpreis die Schrift auch in Gold- oder Silberprägung an. Die Bindung benötigt durch die aufwändige Produktion entsprechend eine längere Lieferzeit.
Gut zu wissen: Dieses Verfahren setzt Umschlagsveredelungen, wie Folienkaschierung in matt, glänzend oder soft-touch voraus.
Wir empfehlen die Hardcover-Bindung daher für folgende Druckprodukte: Master-, oder Diplomarbeiten, Jahrbücher oder Hochzeitsalben.
Wire-O-Bindung (Spiralbindung)

Die Spiralbindung bietet sich optimal für Druckprodukte des täglichen Gebrauchs an! Bei diesem Verfahren wird ein spiralförmiger Kunststoffdraht in den bereits vorgestanzten Dokumentenblock eingedreht und an den Enden eingebogen und somit fixiert. Als Spiralfarbe können die Standardfarben weiß, schwarz und silber bestellt werden. Weitere Farben stellen wir Ihnen gerne per Anfrage zur Verfügung.
Diese Bindung sorgt beim Aufschlagen der Seiten für einen besonderen Lesekomfort, da die Seiten flach liegen bleiben und sogar um 360 Grad umgeschlagen werden können.
Wir empfehlen die Wire-O-Bindung daher für folgende Druckprodukte: Skripte, Lernunterlagen, Kochbücher Dissertationen oder Geschäftsberichte.
Unsere Papiersorten
Für die Innenseiten
Naturpapiere
- 70 g/m² Naturpapier (für Bedienungsanleitungen)
- 80 g/m² Naturpapier (Standard-Buchpapier)
- 100 g/m² Naturpapier
- 120 g/m² Naturpapier
- 170 g/m² Naturpapier
MunkenPrint Papiere
- 90 g/m² MunkenPrint (gelblichweiß) mehr Volumen
- 130 g/m² MunkenPrint (gelblichweiß) mehr Volumen
Recyclingpapiere
- 100 g/m² Recyclingpapier weiß - 100% Recyclingpapier (FSC-zertifiziert)
Bilderdruckpapiere
- 115g/m² Bilddruckpapier matt
- 115g/m² Bilddruckpapier glänzend
- 135g/m² Bilddruckpapier matt
- 135g/m² Bilddruckpapier glänzend
- 170g/m² Bilddruckpapier matt
Für den Umschlag
- 240 g/m² Ensocoat 2-seitig gestrichen
- 250g/m² Bilderdruckpapier matt
- 300 g/m² Bilderdruckpapier matt
- 300 g/m² Recyclingkarton (blauer Engel)
- Hardcover, fester Buchdeckel, Vorsatz in weiß
- 240 g/m² Chromokarton 1-seitig gestrichen
Umschlagveredelung
- Folienkaschierung matt
- Folienkaschierung glänzend
weitere Infos
LOGIN
Sie haben bereits einen Benutzer-Account?
Jetzt anmelden:
Umschlag
Der Umschlag deines Buches besteht aus 4 Seiten.
- Der Titelseite (1)
- der Innenseite vorne (2)
- der Innenseite der Rückseite (3)
- der Rückseite, (4)
Um die Breite deines Buchrückens zu berechnen, verwende ganz einfach unseren:
Veredelung / Folienkaschierung
Zum Schutz Ihres Buches empfehlen wir die Veredelung der Umschlag-Außenseite mit einer Folienkaschierung.
Wir können die Außenseite Ihrer Bücher mit einer matten oder hochglänzenden Folie überziehen. Dadurch wird der Umschlag und somit Ihr Buch nicht nur langfristig vor Abnutzung geschützt, sondern die Folie wertet Ihr Buch um ein Vielfaches auf.
Die Folienkaschierung gibt dem Buch mehr Stabiliät, besserer Oberflächenschutz gegen Abscheuern und wirkt gegen Verschmutzungen beim Gebrauch.
Dabei kann zwischen folgenden Folien gewählt werden:
- Folie matt (matter Effekt, keine Lichtreflexionen, edle Ausführung, minimal kratzempfindlich)
- Folie glänzend (beste Bildwiedergabe mit kräftigen Farben. Lichtreflexionen möglich)
- Folienkaschierung Softtouch (matte Folie mit einem besonderen haptischen Erlebnis, fühlt sich samtig an)
- Folie matt kratzfest (matter Effekt, keine Lichtreflexionen, edle Ausführung, kein Kratzempfindlichkeit )
Eine matte Folie verleiht der Broschüre einen edlen Charakter und liegt angenehm in der Hand. Eine glänzende Folie verstärkt die Farbwirkung der Bilder. Kräftige Farben sind das Ergebnis.
Eine besondere Art der Veredelung ist die
- Folienkaschierung mit Softtouch-Folie + Folienprägung silber
- Folienkaschierung mit Softtouch-Folie + Folienprägung gold
- Folienkaschierung mit SoftTouch-Folie + partielle Spotfolie glänzend
Dabei wird die Umschlag-Außenseite mit einem metallisch glänzenden Folie bedruckt, die sich nach Ihrer Dateivorlage richtet. Diese hochwertige Veredelung ist bei uns auch in kleinen Auflagen kostengünstig möglich.

Videos
Partielles Goldfoliensleeking
Partielle Glanzspotfolierung
Ihr Angebot
per E-Mail zu.